- VR-BankCard
- Kreditkarte ClassicCard
- Girokontenunfallversicherung
VR-ComfortPlus
Mit dem VR-ComfortPlus buchen Sie das komfortable und sichere Gesamtpaket für Ihr Girokonto. Hier sind alle Leistungen enthalten, die Sie für Ihren Zahlungsverkehr brauchen. Zu Ihrem Schutz verfügt das VR-ComfortPlus über eine Girokontenunfallversicherung.
Komfort an oberster Stelle
Mit dem VR-ComfortPlus genießen Sie alle Vorteile eines Rundum-Pakets. Alle Buchungen, die Verwaltung von Daueraufträgen sowie Ihre eigene girocard (Debitkarte) und eine ClassicCard (Kreditkarte) sind im Preis enthalten. Bargeld abheben, PIN-Selbstwahl und Kontoauszüge ausdrucken sind ebenfalls im Grundpreis inbegriffen.
Im Grundpreis des Girokontos enthalten
- Jederzeit an über 18.300 genossenschaftlichen Geldautomaten kostenlos* Bargeld abheben.
- Kontoauszüge an circa 14.000 Automaten Ihrer Volksbanken und Raiffeisenbanken oder online ausdrucken.
- Eine girocard (Debitkarte)
- Eine ClassicCard (Kreditkarte)
- Die PIN für die Nutzung Ihrer girocard (Debitkarte) selbst bestimmen oder am Geldautomaten ändern.
- Buchungen online, mit Beleg oder am SB-Terminal
- Verwaltung der Daueraufträge.
- Girokontenunfallversicherung
Weitere buchbare Leistungen
- Einrichtung Online-Banking
- Zusendung Ihrer Kontoauszüge
* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken
Das Geldautomatennetz der genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit über 18.100 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie Geld abheben sind in der Regel kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
Wenn Sie im Besitz einer girocard sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Standardmäßig beträgt das Kartenlimit Ihrer girocard 1.000,00 EUR pro Tag, maximal jedoch 3.500,00 EUR pro Woche. Individuelle Limite können Sie mit Ihrem Kundenberater vereinbaren.
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank Elsterland eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.